30.8.2021
Gutachten der Universität Innsbruck bestätigt unsere Rechtsansicht zur Beurteilung von Freizeitwohnsitzen. Mehr dazu
27.7.2019
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung vom 27.7.2019 – Vaya-Gruppe expandiert nach Kühtai. Holländische Gruppe expandiert weiter nach Tirol und erwarb das Hotel Astoria in Kühtai. Es soll nicht als Investorenmodell geführt werden. Mehr dazu
26.7.2019
Expertenrat für Immobilienkauf in den Alpen von Rechtsanwalt Dr. Axel Fuith: Rechtliche Unsicherheiten beim Kauf einer Ferienimmobilie in Österreich – speziell in Tirol. Mehr dazu
26.4.2019
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung vom 26.4.2019 von Mag. Martin Fuith, LL.M. – Fallstrick Vermietung von Bed and Breakfast. Mehr dazu
24.9.2018
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung vom 24.9.2018 – Anlegermodell
„Anleger machen sich in Fieberbrunn breit“. Mehr dazu
September 2018
Artikel aus IMMOWELT – „Bauernhof kaufen“. Mehr dazu
Juni 2018
Artikel aus Frankfurter Allgemeine – Schöne Aussicht mit Makel. Mehr dazu
April 2018
Artikel der Kanzlei im ECONOVA Magazin – Raumordnung – Tirol entwickeln.
Insgesamt hat sich in der Raumordnung einiges zum Besseren gewendet.
Optimal ist sie dennoch nocht nicht. Mehr dazu
1.2.2017
6. Auflage des Tiroler Grundverkehrsgesetzes, Kurzkommentar, unter besonderer Berücksichtigung des Rechtes der Europäischen Union mit Sonderkapitel Freizeitwohnsitze und „Buy to let“, erschienen im LINDE Verlag, siehe Link auf der Homepage!
27.6.2016
Empfang des Honorarkonsuls des Königreichs der Niederlande. Mehr dazu
20.4.2016
ENTWURF einer Novelle zum Tiroler Raumordnungskonzept betreffend Gastgewerbebetriebe. Mehr dazu
13.9.2015
Bericht im ORF Tirol heute
Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen Verletzung der Wasserrichtlinie. Mehr dazu
18. Juni 2015
Aufhebung des Bebauungsplanes der Stadt Innsbruck durch den Verfassungsgerichtshof!
AK Tirol, vertreten durch RA Dr. Axel Fuith: Der Verfassungsgerichtshof hat Baugrenzlinien im ergänzenden Bebauungsplan HU-B1/1 als verfassungswidrig aufgehoben. Mehr dazu
21. Mai 2014
Schweizerische Zweitwohnungsgesetzgebung
Schweizerische Zweitwohnungsgesetzgebung – Rechtsvergleich mit den Grundverkehrsbeschränkungen in Tirol (Beitrag von RA Dr. Axel Fuith). Mehr dazu
01. Januar 2013
Landesgrundverkehrsreferent abgeschafft!
Mit 1. Januar 2013 sind bedeutende Änderungen des Tiroler Grundverkehrsgesetzes erfolgt. Diese haben wesentliche Auswirkungen auf Freizeitwohnsitze und auf den grünen Grundverkehr.
09. Dezember 2011
Versteigerung eines angeblichen Freizeitwohnsitzes unzulässig. Verfassungsgerichtshof hebt Genehmigungspflicht der Ersitzung auf. Novellierung des Tiroler Grundverkehrs-gesetzes erfolgt 2012.
08. Februar 2007
Aufhebung der Selbstbewirtschaftungsverpflichtung im burgen-ländischen Grundverkehrsgesetz Mehr dazu